15 Mythen über Anna Netrebko

Die Mythen über Anna Netrebko, die von ihr selbst, ihrem Management und den Intendanten der Theater, die Netrebko einladen, verbreitet werden.

#1 Netrebko hat gleich den Krieg Russlands gegen die Ukraine verurteilt         

Netrebko hat den Krieg erst einen Monat nach Kriegsbeginn verurteilt und erst, nachdem ihre Auftritte abgesagt worden waren und die Metropolitan Opera sie bedroht hat alle ihre Verträge aufzukündigen. Die Verurteilung des Krieges in englischen Sprache hat für Netrebko eine dafür beauftragte Firma in Krisenkommunikation verfasst (Krisenkommunikationsfirma)

#2 Netrebko zeigt Empathie den Opfern des Krieges gegenüber

Auch nach Kriegsbeginn hat Netrebko weiterhin die glamourösen Bilder in ihren sozialen Netzwerken gepostet, auf denen sie Urlaub in Ferienorten machte,  in Restaurants ging und Bälle besuchte und am Silvesterabend schrieb sie „Dieses Jahr war sehr gut! Es war besser als im Vorjahr.“ Auf ihren sozialen Medien gab es keine Posts über die Schrecken des Krieges und auch keine Posts zur Unterstützung der Ukraine.

#3 Netrebko hat sich von Wladimir Putin distanziert.  

Netrebko hat weder öffentlich den Wladimir Putin verurteilt, noch forderte sie ihn dazu auf, den Krieg zu beenden. Genau aus diesem Grund heraus hielt die Metropoliten ihre Aussagen für unzureichend und unglaubwürdig und kündigte ihre Verträge.

#4 Netrebko wurde wegen ihrer Haltung zur Verräterin ihrer Heimat erklärt.

Im Gegensatz zu anderen Künstlern, die nur wegen ihrer Anti-Kriegs-Aussagen als ausländische Agenten anerkannt wurden, wurde Netrebko, die die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt und in jenen Ländern auftritt, die von den russischen Behörden als unfreundlich eingestuft wurden, nie als ausländische Agentin anerkannt.

#5 Netrebko ist in keiner Weise mit Putin verbunden und hat ihn nur bei offiziellen Anlässen getroffen.

Netrebko war Wladimir Putins Vertrauensperson bei den Wahlen. In einem Interview mit RIA Novosti hat Netrebko gesagt: „ Ich bin sehr zufrieden mit Wladimir Wladimirowitsch. Möge Gott ihm Gesundheit und Kraft geben. Ich könnte mir keinen besseren Präsidenten für Russland vorstellen.“ „Gott gebe ihm also gute Gesundheit und, dass er diese schwierige Verteidigung, die er erstaunlich gut meistert, weiterhin durchhält.“

Putin gratulierte Netrebko zu ihrem 50.Geburtstag, und auf der Webseite des Kremls wurde ein Telegramm veröffentlicht, in dem es hieß, Russland sei stolz auf Netrebko wegen ihrer klaren staatsbürgerlichen Haltung.

Das Jubiläumskonzert von Anna Netrebko fand im Kreml statt, wo der Pressesprecher von Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, zu Beginn des Konzerts eine Glückwunschbotschaft verlas und Netrebko einen prächtigen Blumenstrauß des russischen Präsidenten überreichte.

#6 Jeder Künstler darf im Kreml auftreten.

Nur die loyalen Künstler können im Kreml auftreten. Konzerte von nicht loyalen Künstlern werden abgesagt, sie werden zu ausländischen Agenten erklärt und gezwungen, Russland zu verlassen.

#7 Netrebko hat nie Finanzierung vom russischen Staat erhalten.

Laut der Zeitschrift Forbes war Netrebko 2017 die bestbezahlte Musikerin Russlands. Sie trat bei staatlichen Veranstaltungen auf und wurde aus dem Staatshaushalt bezahlt. Sie erhielt ab 50.000 Dollar pro Auftritt. 

#8 Netrebko sollte nicht verpflichtet werden, Präsident Putin zu verurteilen, da dies Netrebkos Leben und das Leben ihrer Angehörigen gefährden würde. 

Netrebko lebt seit langem nicht in Russland, sie ist seit 20 Jahren österreichische Staatsbürgerin, ihre Eltern sind tot und ihre Schwester lebt seit Jahren in Dänemark. 

#9 Sanktionen gegen Netrebko sind eine Vermischung von Kunst und Politik

Netrebko selbst brachte die Politik in die Kunst ein, als sie begann, die Politik zur Förderung ihrer künstlerischen Karriere einzusetzen. Sanktionen gegen Netrebko sind Sanktionen gegen eine Vertraute von Präsident Putin.

#10 Netrebkos Konzerte werden nur deswegen abgesagt, weil sie Russin ist.

Russische Künstler, die die aggressive Politik Russlands nicht unterstützen und Wladimir Putin nicht nahestehen, können weiterhin problemlos im Westen auftreten. 

#11 Künstler sollten nicht gezwungen werden, ihre politischen Ansichten öffentlich zu äußern und ihr Heimatland zu verurteilen.

Netrebko hat sich vor dem Krieg wiederholt und freiwillig politisch geäußert, Russlands repressive Innen- und aggressive Außenpolitik unterstützt und davon finanziell profitiert. Es ist völlig legitim zu fordern, dass Netrebko nach Kriegsbeginn klar die Stellung bezieht.

#12 Netrebko wird als Musikerin angestellt, nicht als Politikerin. 

In Russland wird die Netrebko als Symbol Russlands gesehen, somit wird jeder ihrer Auftritt als weiterer Sieg Russlands auf der internationalen Bühne gewertet. 

#13 Netrebko wurde schon vor dem Krieg eingeladen, und jetzt ist es unmöglich, den Vertrag mit ihr aufzukündigen. 

Verträge mit Netrebko wurden von der Bayerischen Staatsoper, den Baden-Badener Festspielen, Stuttgart und vielen anderen Konzertveranstaltern gekündigt. 

#14 Netrebko hilft, Brücken zwischen den Ländern zu bauen und fördert den Waffenstillstand. 

Netrebko fördert das Narrativ des Kremls und ist ein Werkzeug zur Korruption der westlichen Eliten. Ihre Einladung ist stets von Skandalen und Protesten begleitet. Die Ukraine hat persönliche Sanktionen gegen Netrebko verhängt, welche die Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch einstellen. Aus diesem Grund werden die ukrainische Künstler nicht bei den Maifestspielen in Deutschland auftreten können, sollte die Netrebko eingeladen werden. 

#15 Netrebko teilt westliche Werte und könnte für den Kampf gegen Putin eingesetzt werden. 

Netrebko hat das Gesetz zur Diskriminierung von LGBT und andere repressive Gesetze zur Unterdrückung von Menschenrechten und bürgerlichen Freiheiten unterstützt und hat sich nie gegen Wladimir Putin und seine aggressive Innen-und Außenpolitik ausgesprochen.

Wien, am 30.01.2023, Organisation „Віденський Фронт/Wiener Front/Vienna Front“

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s